Heute kann ich auch mal bei Goras “Die 5 Besten am Donnerstag mitmachen..bisschen Nostalgie halt..und in meinem Alter kann ich mich sogar noch daran erinnern – im Gegensatz zu meinen Kinderfilmen…
…Entdeckt habe ich die Aktion bei filmexe
Ich war in den 80ern Teenie und ein wasch echtes Teeniemädchen mit allen Klischees die es dazu gibt….meine 5 Top Filme, die hoch und runter gelaufen sind und die meiner Freundin und ich immer angehimmelt haben…wie kann es anders sein
Pretty in Pink (1986)mit der damals einmaligen Molly Ringwald….ein armes Mädchen und der unerreichbare Junge…und wie egal ihr das war…Rote Haare und Pinke Klamotten…und die auch noch selbst geschneidert und geändert…und der beste Freund, der sie eigentlich liebte….
Breakfast Club (Der Frühstücksclub) (1985) natürlich auch hier unsere Molly – Was man so beim Nachsitzen alles macht. Und die tiefen menschlichen Abgründe, die dann zu tiefen Freundschaften werden….
Dirty Dancing (1987) Nun…welches Mädchen konnte sich dem entziehen…Patrick Swayze da war er noch was…
Rocky I (1977) ist zwar auch vor meiner Teeniezeit gedreht…aber meine Freundin und ich haben den in den 80ern auch so oft geguckt…vor allem die Szene in der Rocky Adrian sagt, dass er sich nicht lustig über sie macht und ihr die hässliche Mütze und Brille abnimmt…natürlich waren die Kämpfe auch gut..
Jenseits von Afrika (1985) Ich war schon immer fasziniert von Afrika…und dieser Film hat es noch gefördert…
Wir armen Kinder der 80er….
Bei uns gab es ja nicht so viel Auswahl…da blieb uns gar nichts anderes über, als die Filme bis zum erbrechen zu schauen….hahaha…und es gibt noch so viel mehr…Beverly Hills Cop, Ferris macht blau, Pretty Woman, Der weisse Hai 1 (immer heimlich wenn die Eltern nicht da war… genauso wie Cujo und Freddy Kruger) Ist sie nicht wunderbar…man wo soll man da enden….gut bevor ich mich hier in einem Nostalgie Trip auflöse und irgendwas von …Damals war alles besser fasle…
Ohhhh, eine echt schöne Liste!!!!
LikeGefällt 1 Person
Das schöne ist….diese Filme sind recht Zeitlos…da sie nicht viel technischen Schnick Schnack enthalten…deswegen kann man sie – meist – immer wieder mal sehen…aber ist schon ewig her bei mir…:-)
LikeGefällt 1 Person
das stimmt bei technischem SchnickSchnack denkt man sich manchmal bei einem erneuten Ansehen:Oh jeh, das hat mir mal richtig gut gefalen, das wackelt doch die ganze Zeit… :-)
LikeLike
Allerdings…am besten nur in Erinnerungen aufleben lassen…besser nicht mehr reinschauen…das kann echt enttäuschen…:-)
LikeLike
Ach, die 80er hatten schon einiges an Filmen zu bieten. Nur nicht gar so poppig und bunt, wie dann die 90er (meine Jugend. Die aber teils doch sehr 80’s lastig war, zumindest filmtechnisch).
LikeGefällt 1 Person
Die 90er habe ich auch wirklich gerne gesehen…aber nicht so in Endlosschleifen wie die der 80er….Allerdings war da auch echt viel haaresträubende Dialoge und Szenen dabei..;-)
LikeLike
Das kannst du laut sagen :D
LikeGefällt 1 Person
„Breakfast Club“ habe ich erst sehr viel später entdeckt. Aber 1985 war ich ja auch erst 7 Jahre und habe anstatt Filme lieber schräg und falsch Madonna-Songs gesungen… :D
LikeGefällt 1 Person
Ohja. Das habe ich allerdings auch. Sehr zum missfallen meiner Eltern
LikeGefällt 1 Person