- A LITTLE BIT ZOMBIE Zum Zombie werden ist leicht… aber heiraten macht dich wirklich platt!
- Darsteller Kristopher Turner, Shawn Roberts, Kristen Hager,
- Originaltitel
A Little Bit Zombie – Being dead is easy, it’s getting married that’s the real killer. - Produktion Kanada 2012
- Starttermin 26. März 2013 – auf DVD (1 Std. 27 Min.)
- Regie Casey Walker
- Genre Komödie, Horror
- Studio Ascot Elite
- Budget ca. 1,9 000 000 $
- FSK ab 16 freigegeben
- gesehen 05.08.16
„Hmmm, Gehirn – lecker!” Schon bei dem Gedanken an die graue Glibbermasse läuft Steve (Kristopher Turner) das Wasser im Mund zusammen. Ein gewaltiger, völlig unbeherrschbarer Appetit treibt den jungen Bräutigam um. Mit Craig (Shawn Roberts), Sarah (Kristen Hager) und seiner Verlobten Tina (Crystal Lowe) ist er für ein letztes freies Wochenende aufs Land gefahren, bevor die aufreibenden Vorbereitungen für die opulente Hochzeit losgehen. Steve ahnt nicht, dass ihn unterwegs eine kleine Mücke mit dem Zombievirus infiziert hat. Nun stellt sich bald die Frage, was schlimmer ist: Steves langsame Verwandlung in einen hirnhungrigen Untoten oder seine Braut Tina, die im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht, um ihre perfekte Hochzeit trotzdem zu bekommen. Denn die große Feier darf keinesfalls gefährdet werden – bloß weil der Bräutigam ein Gehirn schlürfender Zombie ist…
Wer glaubt, Zombies sind einfach nur debile Untote, die unbedingt ausgerottet gehören, sollte Steve kennenlernen. Nach dem treuen ‚Fido‘ (2006) kommt ein zweiter ausgesprochen sympathischer Vertreter dieser Horrorspezies auf die Leinwand, der heldenhaft gegen seine unappetitlichen Essgewohnheiten ankämpft. Ein echter Horror ist vielmehr seine von gesellschaftlichem Ehrgeiz und Geltungsdrang getriebene Verlobte, die für eine perfekte Hochzeit notfalls auch töten würde. 1,9 Millionen Dollar war den Fans ‚A Little Bit Zombie‘ wert, denn so viel Geld hat Produzent und Regisseur Casey Walker über seine Website ‚mymilliondollarmovie.com‘ eingenommen. Um sein erstes Spielfilmprojekt zu finanzieren, hat der erfahrene TV-Mann kurzerhand seinen zukünftigen Film in Einzelbildern für 5 Dollar das Stück verkauft. Und jeder Cent hat sich gelohnt, denn seit ihrer Uraufführung hat die ungewöhnliche Zombie-Rom-Com auf ihrer Festivaltour einen Preis nach dem anderen abgeräumt.
Nach dem Zombie Filme aus dem Boden schossen wie Pilze, sind es jetzt die Zombiekomödien….Wir haben hier einen Film, der durchaus witzig sein könnte…Ich denke, dass hier viel bei der Synchronisation verloren gegangen ist…leider ist mein Englisch nicht gut genug um das zu überprüfen, denn der Film hatte schon seine witzigen Elemente….ausserdem ist Steve wirklich sympathisch…ein Pantoffelheld…Seine Schwester ist dominant und seine Verlobte erst recht….Es gab wirklich mehr als nur eine witzige Szene in diesem Film…und da es eher wie eine Satire wirkt denke ich, dass einfach die Übersetzung alle Jokes getötet hat…
Fazit
Mit deutscher Synchro kamen nur wenig Lacher zu Stande…allerdings fand ich den Film wirklich vielversprechend…es ist also nicht leicht hier eine Bewertung ab zu geben..
Für die deutsche Version vergebe ich 3,1 von 5….ich vermute für die englische Fassung könnt auf jeden Fall wenigstens eine 3,8 bis 4 zu Stande kommen…also wenn jemand gut englisch kann…versucht es und mich würde es interessieren, was ihr davon hieltet……
Pingback: Wochenrückblick 08.08.16-14.08.16 | Ich lese