Mini-Serie in 8 Teilen in 1 Staffel
Das achtteilige Ballett-Drama „Flesh and Bone“ ist eine dunkle, mutige und komplexe Erkundung der Stadt New York City mit den Augen der emotional verwundeten Ballerina Claire (Sarah Hay). Sie muss sich durch die gleichermaßen dysfunktionale wie glamouröse Welt des Balletts navigieren, während sie gleichzeitig ihre eigenen selbstzerstöreirischen Tendenzen und Ambitionen im Zaum halten muss
Worum geht es
Ballett. Ein Leben für einen Traum. Was ist man bereit für seinen Traum zu geben.Schmerzen. Neid. Angst.
Wo spielt es
New York
Wann spielt es
Gegenwart
Charaktere
Claire – Flüchtet aus ihrer Heimatstadt – vor wem…ihrem Bruder? Sie ist sehr melancholisch mit der Neigung sich selbst zu verletzen. Sie tanzt bei der ABC vor und es fällt Paul sofort auf, dass er hier einen Star vor sich hat…Sie ist eigentlich sympatisch. Aber sie hat keine schöne Kindheit gehabt…aber das kommt leider nicht so richtig heraus…aber die verbotene Liebe…das erfährt man…aber auch hier zu wenig um sich ein Urteil zu erlauben
Brian – Claire´s Bruder. Er kommt von einem Einsatz zurück und Claire ist weg. Er findet sie in New York. Bei einem Angriff auf ihn gibt Claire ihr OK und er geht zurück zu ihrem Vater, der nicht mehr fit ist, aber seinen Sohn ständig schlecht behandelt und beschimpft und verhöhnt. Als er noch einmal zu Claire fährt hat er kein Glück…oder doch
Mia –Claire´s Mitbewohnerin. Bei ihr und den anderen Kollegen von Claire erfährt man, dass Ballett kein Mannschaftssport ist. Sie ist eine biestige und unzufriedene Frau, die Claire den Erfolg nicht gönnt…und ihr alles mögliche unterstellt dass sie erfolgreich ist…aber anders sind die Kolleginnen nicht…Aber sie erfährt ein schweres Schicksal
Paul – Der Chef. Er war selbst mal Tänzer und ist wegen einer Verletzung ausgefallen….Er ist Homosexuell…hier darf man nicht zart Beseitet sein…denn es wird gezeigt….Er ist der absolute Ekel…er behandelt seine Tänzer/innen wie Eigentum…er benennt sie auch so…Er ist ein ganz mieser Charakter….allerdings muss man das auch in dem Blickwinkel sehen – Auch er musste sich seinen Platz erkämpfen…das prägt.
Romeo – Wer ist Romeo? Seine Geschichte kommt leider nicht raus…er scheint eine Art PTBS zu haben. Warum und wieso? Er lebt in dem Haus von Mia und Claire – mal im Keller mal auf dem Dach…er hat alles im Auge…wie ein Pförtner….Er sieht Dinge und schreibt sie auf…ebenso eine Geschichte über Claire in der sie und er die Ketten sprengen…und gegen einen Drachen siegen…Er trifft auf Brian und ist sofort begeistert…bis zu einem gewissen Zeitpunkt
Kiira – Die Primaballerina…seit zehn Jahren steht sie im Rampenlicht. Eine Verletzung des Fusses macht ihr Probleme. Sie nimmt deswegen Drogen und Schmerzmittel. Sie ist sehr von sich überzeugt und will ihre Ballettschuhe noch nicht an den Nagel hängen…sie besteht bei dem neuen Stück auf die Hauptrolle….aber Claire zeigt ihr wer die Zukunft ist…
Daphne – die Einzige, die ehrlich zu Claire ist. Sie zeigt ihr die Welt zwischen dem Leben. Sie ist Stripperin und Claire fühlt sich so davon angezogen, dass sie auch strippt. Dieses Gefühl von Leben und Bewunderung scheint sie zu brauchen…bis etwas vorfällt, mit dem sie sich nicht arrangieren kann. Daphne ist aus reichem Haus, will aber für sich selbst sorgen. Sie schafft es zu einer Solorolle
Jessica – eine ehemalige Tänzerin, die jetzt die Geschäfte tätigt. Sie ist Pauls Assistentin und kümmert sich um alle administrativen Dinge…sie hat es nicht leicht. Denn sie ist alleinerziehend und ist angewiesen auf die Unterhaltszahlungen ihres EX, die nicht immer so pünktlich erscheinen.
Eindruck
Die Serie war ursprünglich für mehrere Staffeln geplant, was im nachhinein auch erklärt warum manche Szenen so oberflächlich behandelt wurden. Ich bin ja froh, dass sie eine Miniserie daraus gemacht haben und sie nicht einfach mit einem Cliffhanger abgesetzt haben. Es ist eine sehr düstere Serie, die auch einen Blick in die Abgründe freigibt. Wenn man es als Aussenstehender Betrachtet findet man sich eher abgestossen von soviel Neid und Missgunst. Jeder will die/der Beste sein. Selbst bei der Premiere wird Claire ihr Erfolg nicht gegönnt…jemand hat ihr Glasscherben in die Spitzenschuhe gestreut….aber ich glaube die haben keine Gefühle mehr in ihren Zehen…ich kann mir die Schmerzen gar nicht vorstellen. Und keine/r von den Ballettänzer/innen jammert…ich würde nur jammern…Vielleicht wären wenigstens noch zwei Folgen mehr besser gewesen um manche Szenen aufzuklären…man erfährt wenig über Claire und Brian und fast gar nichts über Romeo. Ich habe sogar mittlerweile gefallen an Ballett gefunden. Die Bewegungen sind so faszinierend. Es wirkt manchmal als würden sie schweben. Und das Intro finde ich klasse
Fazit
Trotzdem ich mit Ballett eigentlich nichts anfangen konnte, hat es mich interessiert was hier hinter der Serie steckt….und ich hatte manchmal fast einen Suchtfaktor der mich getrieben hat. Die Serie ist sehr düster und derb. Manchmal fühlt man sich etwas abgestossen von den Charakteren. Aber im Gesamtbild hat sie mir sehr gut gefallen. Selbst wenn manches etwas zu oberflächlich behandelt wurde…Trotzdem bekommt man einen Einblick in diese Szene der Künstler…
4 von 5
Danke für den Tipp – hatte ich noch nichts von gehört, klingt aber interessant. Werde ich bestimmt mal reinschauen …
LikenGefällt 1 Person
Gerne…ich bin auch nur durch Zufall darüber gestolpert..Hoffe es gefällt Dir…:-)
LikenLiken
Ich fand die Serie unheimlich stark, wenn auch teilweise ewas verstörend. Aber absolut sehenswert!
LikenGefällt 1 Person
Richtig verstörend. Ich bin froh dass ich über sie gestolpert bin und sie gesehen habe. Sie ist auf jeden Fall sehenswert 😀
LikenGefällt 1 Person
Weiß nicht ob du es gesehen hast, aber ich hab darüber auf vor 2, 3 Monaten eine Review geschrieben.
LikenGefällt 1 Person
Stimmt. Hab gerade noch mal geschaut. Hatte es vergessen dass ich schon mal darüber gelesen habe.. eine 2. Staffel hätte es noch geben können. Aber es ist auch so gut. Mich hat es ziemlich fasziniert
LikenGefällt 1 Person
Also direkt danach war ich wirklich traurig das es nicht weiter geht, aber mittlerweile finde ich es ganz gut das es nur diese 8 Folgen waren.
LikenGefällt 1 Person
Ja ging mir genauso. Ich denke eine zweite komplette Staffel wäre vielleicht zu viel. Aber gerade das mit Romeo wäre noch interessant geworden. Aber ich denke du hast recht.. man sollte sie nochmal schauen. Dann achtet man noch auf anderes was einem beim ersten mal entgeht.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Quartalszusammenfassung–Serien–3. Quartal 2016 | Ich lese
Pingback: Quartals-Tag 5: die besten Ideen | Ich lese