Eine Aktion von Buchfresserchen.
Montagsfrage: Wenn du liest, stellst du dir dann bewusst alles vor oder passiert das eher automatisch? Oder liest du einfach ohne Kopfkino?
Das ist eine interessante Frage….Das ist bei mir recht unterschiedlich…..z. B. bei meinem aktuellen Buch – Die Töchter der Tuchvilla – ist es auf jeden Fall so…da man beim Lesen automatisch Querverbindungen zu Downton Abbey hat, hat man auch ein Bild dazu….ausserdem ist es auch recht bildlich beschrieben. Also ist es bei mir eher ein Ding der Erinnerung. Wenn ich schon Szenen oder Erlebnisse oder Filme dazu gesehen habe, kann ich mir das ziemlich gut vorstellen und die Geschichte wie einen Film ablaufen lassen….wenn ich aber in ein Buch tauche, bei der mir die Umgebung fremd ist fällt mir das nicht so leicht. Da kann ich mir zwar einiges vorstellen, aber es läuft nicht unbedingt ein Film in meinem Kopf ab….Aber meist klappt es mehr oder weniger intensiv….ich denke das ist auch wichtig um richtig eintauchen zu können….Schade wenn ein Buch dieses Kino nicht zum starten bringt…es muss deswegen nicht schlecht sein…aber es fehlt bisschen was…ich werde bei meinen nächsten Büchern mal genau darauf achten was in meinem Kopf vorgeht….
Hallöchen,
ich habe eigentlich immer beim Lesen ein Kopfkino. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es sein soll, wenn man das nicht hat. Bei mir läuft das irgendwie schon automatisch ab :D
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal bei mir vorbeischauen: https://myna-kaltschnee.com/2016/04/18/montagsfrage-16-kopfkino/
Ganz liebe Grüße
Myna
LikenLiken
Hallo ;D,
ich bin eine dauer-Kopfkino-Leserin. Der Film läuft bei mir immer mit.
Ab und an wünschte ich mir zwar, dass es anders ist, aber lieber so, als anders xP
*Mein Antwort zur Montagsfrage
Lg. Tiana
LikenGefällt 1 Person
Ich lese eigentlich auch lieber vor dem Film oder dann garnicht. Oder – lange Pause zwischen beiden. Ich finde es schade wenn ein Buch kein Kopfkino auslöst. Kann schon msl passieren LG
LikenLiken
Bei mir passiert es unbewusst
LikenGefällt 1 Person
Ja..bei mir auch meist…aber jetzt wurde die Frage gestellt und jetzt achte ich eher drauf…;-)
LikenGefällt 1 Person
Das werde ich wohl jetzt auch tun 😉
LikenGefällt 1 Person
;-)
LikenGefällt 1 Person
Bei mir geht das meistens automatisch. Von Buchverfilmungen bin ich leider öfter enttäuscht, wenn ich mir manche Charaktere komplett anders vorgestellt habe.
LG Katharina
LikenGefällt 1 Person
Ja, die meisten Buch Verfilmungen sind enttäuschend. Ich stell mir die Charaktere schon oft bei dem lesen anders vor als beschrieben LG
LikenLiken