Seiten 230
Alter ab 14 Jahren
gelesen von 03.04.16 – 06.04.16
Challenge:
High Fantasy Challenge – 6. Lies ein Buch, in dem ein unfähiger/böser König oder eine unfähige/böse Königin auf dem Thron eines Reiches sitzt. (der Schwarze König)
Märchenhaft Challenge – 8.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in Prüfungen bestehen muss (die drei Aufgaben um die Prinzessin zu heiraten)
Inhalt
**Lass dich fallen in eine Welt voller Märchen**
Es ist nicht leicht, eine von fünf Königstöchtern zu sein und kurz vor der Heiratssaison zu stehen. Statt nach Ehemännern Ausschau zu halten, streift Sinabell lieber durch die verwinkelten Gänge des Familienschlosses und verliert sich in den magischen Welten ihrer Bücher. Bis sie auf einem Ball dem jungen Prinzen Farin begegnet, der mit seinem zerzausten Haar und den Grübchen ihr Herz erobert. Doch ihr Vater entlarvt ihn als Prinz aus einem verfeindeten Königreich und wirft ihn ins Verlies. Um Farin vor dem sicheren Tod zu bewahren, muss Sinabell ihm helfen drei Aufgaben zu lösen und erkennt dabei, dass Magie nicht nur in Büchern existiert. Plötzlich findet sie sich in einer Welt aus wütenden Drachen, hinterlistigen Feen und sagenumwobenen Einhörnern wieder…
Kurz zum Inhalt…
Ein Kind krank geboren ohne viel Hoffnung auf überleben, eine Mutter, die sich von einem Einhorn einem Wunsch gewähren lässt. Ein Wunsch an ein Einhorn ist immer mit Auflagen behaftet. Diese Auflagen werden irgendwann eingelöst…..und irgendwie (wie bei einem Dschinn – das wusste ich auch nicht) Das Einhorn verliert dadurch seine Seele und Freiheit. Wird von dem Schwarzen König gefangen gehalten….Die Mutter stirbt…warum…sie ist krank…ihr Wunsch die Freiheit…Wessen Freiheit…ihre oder des Kindes….die Zeit ist abgelaufen…Das Kind hat eine schöne Zeit gehabt…Das Einhorn will seine Freiheit wieder…Fabelwesen sind ohne menschliche Gefühle…aber diese hier schon…durch Sinabell…sie war ein Teil von ihnen…Der schwarze König, die Drachenkönigin, die schlichten will und dann einen Krieg führt…Ein Einhorn, das alles zum Guten wendet..Ende gut alles Gut…
Meinung.
Anfangs war ich etwas skeptisch. Ich war mir nicht sicher ob mir das Buch gefallen wird. Der Schreibstil ist von Anfang an sehr gut und lässt sich flüssig lesen. Ich befürchtete nur, dass es, da ein Jugendbuch, das es zu jungendlich für mich sein wird. Aber da kann ich auf jeden Fall sagen – es gibt keine Altersbeschränkung. Wer Märchen mag, wird sich in dieser Welt wohl fühlen. Es hat alles was ein Märchen brauch. Prinzessinnen, einen hübschen Prinzen, Drachen, Feen, Einhorn. Einen bösen König, intriegierende Schwestern. Drei Aufgaben, die erledigt werden müssen bevor sie heiraten dürfen. (An welches Märchen erinnert mich das) Kurz vor dem Ende war ich etwas irritiert, da sich die Szenen geändert haben. Es ging dann eher um die Fabelwesen als um die Prinzessin und den Prinzen. . ..Am Ende ist es – wie in Märchen üblich….Ende Gut alles Gut und wenn sie nicht gestorben sind…und und und….also das Buch hat mir gut gefallen…Es war spannend, die Liebesgeschichte war ganz kleines bisschen schmalzig…aber absolut vertretbar und nicht zu nervig…also wirklich wie üblich in einem Märchen. Man hätte vielleicht das ein oder andere noch etwas ausbauen können, da die Aufgaben recht schnell erledigt waren…..aber es war einigermassen schlüssig, deswegen gefällt das Buch trotzdem.
Fazit
Wer gerne Märchen liest und süsse Liebesgeschichten mit vielen, teilweise witzigen Fabelwesen ist hier gut aufgehoben…Es hat wirklich Spass gemacht das Buch zu lesen….
8 Kommentare zu „Jager, Jennifer Alice – Sinabell – Zeit der Magie“