Starttermin 11. März 2016 – auf DVD (1 Std. 26 Min.)
Regie Terry Jones
Mit Simon Pegg, Kate Beckinsale, Sanjeev Bhaskar
Genre Komödie , Sci-Fi
Nationalität Großbritannien , USA
Originaltitel Absolutely Anything
Verleiher Senator Home Entertainment
Produktionsjahr 2015
FSK 6
gesehen 01.04.16
In einer weit entfernten Galaxie schmieden die außerirdischen Pythons einen fürchterlichen Plan: Sie wollen die Erde mitsamt aller Bewohner vernichten. Doch bevor sie zur Tat schreiten können, müssen die Menschen noch eine letzte Chance bekommen, sich zu beweisen. So will es ihr Gesetz. Zufällig wird also ein Wesen erwählt und mit außergewöhnlichen Kräften ausgestattet. Es trifft ausgerechnet den desillusionierten Londoner Lehrer Neil (Simon Pegg). Und dieser braucht eine Weile, bis er versteht, welche Macht er nun besitzt. Er kann einfach jeden Wunsch wahr werden lassen… doch das geht nicht immer ohne Nebenwirkungen. Bis er seine erstaunliche neue Fähigkeit unter Kontrolle hat, vergeht einiges an Zeit. Jeder Wunsch bedarf einer präzisen Formulierung, sonst muss er sich mit unerwünschten Folgen herumschlagen. Der Brite ist allmächtig und seine Möglichkeiten unermesslich, doch der Lehrer verfolgt lieber ein egoistisches Bedürfnis: Er versucht seine Nachbarin Cathrine (Kate Beckinsale) zu beeindrucken und ihr Herz zu gewinnen. Dabei ahnt er natürlich nicht, dass das Schicksal der Welt in seiner Hand liegt.
Meinung
Seit Shaun of dead ist Simon Pegg bekannt. Und wir sehen ihn auch gerne. Der Film hatte auf jeden Fall witzige Elemente. Und am besten war natürlich der Hund. Jetzt wissen wir auch warum Hunde gerne den Bauch gekrault bekommen ;-). Kate Beckinsale ist eine wahre Augenweide. Eine so hübsche und natürlich wirkende Frau. Aus Underworld wissen wir dass sie auch eine starke Kämpferin spielen kann. Allerdings muss man auch sagen – ich finde Shaun of dead war sein bester Film. Das was danach kam wird immer platter und platter. Es fehlt immer mehr der Charme. Die Aliens, die die Menschheit auslöschen wollen…nun ja..nun gut..ist ok…hätte auch was anderes sein können….aber ok…
Fazit
Trotzdem ich finde, dass Simon Pegg besser kann als einen Allmighty zu spielen war der Film unterhaltend. Man konnte schon bei einigen Szenen lachen und den Hund in sein Herz schließen. Man macht nichts verkehrt ihn mal zu sehen….. aber wohl eher nicht öfter
Pingback: Wochenrückblick 28.03.16-03.04.16 | Ich lese