Veröffentlicht in Allgemein, Bücher, Challenge, Rezensionen

Oliver Pötzsch – Die Burg der Könige

01 - Januar - Pötzsch, Oliver - Die Burg der Könige

  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 945 Seiten
  • Verlag: Ullstein eBooks (27. September 2013)
  • beendet 31.01.16

1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Die Herrschaft Kaiser Karls V. ist in Gefahr. In den Wirren dieser Zeit stoßen Agnes, die Burgherrin der einst mächtigen Stauferburg Trifels, und Mathis, der Sohn des Burgschmieds, auf ein altes Geheimnis. Schon bald wird ihnen bewusst, dass ihre Entdeckung nicht nur über ihr eigenes Schicksal, sondern auch die Zukunft der Krone entscheiden wird.

Das Buch habe ich für die History Challenge von Mimis Leseecke ausgewählt. Im Januar ein rotes Buch…eigentlich hätte es mehr sein sollen, aber ich habe nur eins geschafft :-(. history challenge blanko

 


Ich will gar nicht gross Spoilern sondern gleich zu meiner Meinung kommen…

Ich liebe dieses Buch….Hier geht es um den Normannenschatz, Barbarossa, die Bauernkriege, eine nicht standesgemässe Liebe, Abenteuer, Tod, Kämpfe, Geheimnisse, Träume aus der Vergangenheit…..es war schon fast so spannend wie ein Thriller…..Oliver Pötzsch hat einen ganz tollen Schreibstil. Die historischen Erählungen hat er immer wieder geschickt einfliessen lassen, so dass es nicht langweilig wurde…immer angeschnitten und kurz erläutert….auch schön fand ich, dass er immer wieder mal die Beziehungen der Protagonisten erwähnt hat, so dann man nie jemanden aus dem Auge verloren konnte. Er hat das Geheimnis immer eingegreist und kurz bevor man auflösen konnte abgelenkt….es war schon klar um wen es bei dem Geheimnis ging und auch um was….aber dieses Spiel mit dem Geheimnis…fantastisch…….selbst wenn ich lange zum lesen gebraucht habe, war es ein wahrer Genuss….

Fazit

Für alle Fans historischer Lektüre empfehlenswert. Ein wahrer Lesegenuss…

bewertung 5

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..