Die Königstocher Elisa ist verzweifelt: Die neue Frau ihres Vaters ist eine böse Hexe. Sie verwandelt ihre Brüder in elf Schwäne und nimmt dem König die Erinnerung an seine Söhne. Elisa wird aufs Land verbannt. Als sie erfährt, dass nur sie allein die Brüder erlösen kann, macht sie sich an die schwierige Aufgabe. Und dann verliebt sie sich auch noch in einen edlen Prinzen. Wird Elisa den Fluch besiegen und am Ende den Prinzen küssen?
******
Das Mädchen Elisa und ihre Brüder leben in einem Schloß, fernab von ihrem Vater. Eines Tages verirrte er sich in einem Wald. Eine Hexe begegnete ihm und schlug vor ihm zu helfen. Als Gegenleistung sollte er ihre hübsche Tochter ehelichen. Nach ihrer Hilfe beharrte sie auf die Abmachung und der König nahm die Tochter der Hexe zur Frau. Deren Mutter traute er jedoch nicht. Aus Furcht vor seiner bösen Schwiegermutter versteckte er daher die Kinder seiner ersten Frau in besagtem Schloß. Den Weg dorthin zeigt ihm ein Magischer Ball, damit nur er sie besuchen kann. Eines Nachts, während der Abwesenheit des Königs, schleicht die Tochter der Hexe im Schloß umher, auf der Suche nach dem besagten Ball. Sie findet ihn und schleicht sich unbemerkt in den Wald. Dort findet sie mit Hilfe der Magischen Kugel den Weg zu den Kindern. Elisa ist zu diesem Moment nicht bei ihnen. Die Hexentochter hat aus verzaubertem Garn 6 weiße Hemden gemacht, die sie den Kindern entgegenwirft, als sie neugierig auf sie zukommen. Die sechs Jungen werden von den Hemden getroffen und verwandeln sich daraufhin in Schwäne. Im Glauben, die Kinder der vorherigen Königin aus dem Weg geschafft zu haben, kehrt sie erfreut zum Schloß zurück. Doch damit beginnt das Abenteuer erst…
****
Ich liebe dieses Märchen von Hans Christian Andersen…..Aber es war hier das erste Mal, das ich es gelesen habe…..Ich habe als Kind immer diesen japanischen Anime Film gesehen….und habe mich auch immer darauf gefreut wenn er im Fernsehn kam…..bei Wikipedia findet man die gesamte Geschichte über dieses Märchen….was die Russen, die Deutschen, die Iren….und und und draus gemacht haben…..alle orientieren sich an dem Original….mit Abweichungen, aber erkennbare Geschichte…..
Als ich das Buch las, musste ich ständig an diesen Anime-Film denken…. habe ihn gesucht, gefunden und noch mal angeschaut….59 Minuten…Der Film ist aus den 70ern…..man merkt natürlich, dass es keine Disney-Produktion ist…..aber für die damalige Zeit finde ich es sehr gelungen….Die Übersetzung ist etwas steif….aber egal…ich fand es trotzdem gut…..
Das Buch: es war klasse……ich habe am Anfang zeitliche Schwierigkeiten gehabt und manchmal nur eins/zwei Sätze lesen können…..ich hasse es wenn ich ständig unterbrochen werde und so keine Chance habe in das Buch einzutauchen….Aber als ich mich dann endlich mal hin setzen konnte um das Buch zu geniessen, war es fesselnd…..Man kennt ja die Geschichte und trotzdem war es spannend zu erfahren, wie es Elisa schafft ihre Brüder von dem Fluch zu befreien….Ich kann dieses Buch für Jung und Alt empfehlen…..
Bisher hatte ich nur ein Buch von Hohlbein gelesen – Dunkel
und das hat mir nicht gefallen…..deswegen habe ich kein Buch mehr von ihm gelesen….Aber die wilden Schwäne haben mich neugierig gemacht……also werde ich mal stöbern was ich mir von den Hohlbeins noch aneignen werde….und im Oktober freue ich mich schon auf die Schneekönigin…..

16 Kommentare zu „Wolfgang Hohlbein – Die wilden Schwäne“