Veröffentlicht in Bücher, Rezensionen

Norma Feye – Ghetto 7

Feyw_Norma_-_Ghetto_7

Samantha Sam Haddon ist Polizistin mit Leib und Seele. Getrieben von der Erinnerung an eine familiäre Tragödie in ihrer Jugend geht sie kompromisslos gegen jeden vor, der eine Gefahr für Sicherheit, Gesetz und Staat sein könnte. Als ein Regierungsagent mit einem Sonderauftrag an sie herantritt, zögert sie nicht, diesen anzunehmen. Sie wird in ein Hochsicherheits-Gefängnis, das Ghetto 7, eingeschleust, um dort den vermeintlichen Rädelsführer einer drohenden Gefängnisrevolte auszuschalten. Doch bald schon stellt sich heraus, dass ihr Auftraggeber nicht ehrlich zu ihr war, und die Dinge innerhalb des Gefängnisses völlig anders liegen. Und Sam muss sich entscheiden, ob sie ihren Auftrag wirklich ausführt oder ihrem Gewissen folgt.

***********

Achtung – Hier ist schon ein kleiner Spoiler eingebaut

Sam ist eine Undercover Polizistin in der Zukunft….Wie weit in der Zukunft wird nicht berichtet…..es heisst immer nur 15 Jahre nach dem Zusammenbruch….Die Luft ist verpestet und man kann sich nur mit Atemmasken bewegen…in den Gebäuden wird die Luft gefiltert…Die Verbrechen sind aber immer noch die Gleichen….nur die Bestrafung ist etwas anders. Die neue Regierung hat Ghettos eingeführt….wenn ich mich recht erinnere 12….Ausserdem ist diese Inhaftierung recht willkürlich….. Man wird wegen Mord ebenso eingebuchtet wie wegen Kritik an der Regierung. Die Zustände in diesen Ghettos sind brutal und minimalistisch. Hier regiert die Gewalt. Es gibt mehrere Gangs die meist irgendwie in Streitereien und Kriegen verwickelt sind. Frauen sind hier natürlich immer extrem gefährdet….Und in eines dieser Ghettos soll Sam als Undercoverauftrag auftreten. Ghetto 7 ist das kleinste der 12 und das mit den niedrigsten Anzahl von Todesfällen. Ausgewählt wurde sie, da sie eine Sanitäter-Grundausbildung hat….sie soll nämlich die „Gang“ der Samaritans infiltrieren. Die Samaritans bestehen aus gefallenen Ärzten und Pflegern….und sie sind immer geschützt…..sie werden eher nicht angegriffen, da ja jeder die Hilfe der „Ärzte“ benötigt….Sam soll den Chef der Samaritans töten….Sie werfen ihm vor eine Revolte anzuzetteln…..Sam hat als Teenager ihre Zwillingsschwester verloren….Sie soll zwischen die Fronten von Rebellen und Polizisten gekommen sein….dieser Verlust trifft sie so hart, dass sie alles daran setzt Polizistin zu werden um den Abschaum zu bestrafen…..Nachdem sie im Ghetto eingetroffen ist, ist sie erstmal schockiert….es ist alles verschmutzt.. Unrat liegt überall herum und sie muss sich mehr als einmal zur Wehr setzen…..ein Zufall mit einer kürzlich Entbundenen hilft ihr in kürzester Zeit in die Reihen der Samaritans einzutreten…..Sie ist stark hin und her gerissen zwischen dem, was ihr erzählt wurde – sie also erwartet hat –  und dem was sie wirklich erlebt. Die Aufopferung des gesamten Teams und die Disziplin lassen sie manchmal an ihrem Auftrag zweifeln….Hinzukommt noch, dass sie sich extrem angezogen fühlt von der rechten Hand des Anführers…..sie lässt ihren Auftrag soweit gehen, sich mit ihm einzulassen…natürlich alles nur für den Auftrag ;-). Aber die Leute erzählen immer wieder, dass die wenigsten wegen der Sachen eingesperrt wurden, die ihnen zur Last gelegt wurden…Selbst als ihr gesagt wird, das die ganze Umweltverschmutzung nur Fake ist – da in dem Ghetto keiner Atemmasken bekommt und trotzdem die Leute noch leben – bröckelt langsam ihr blindes Vertrauen in das Regierungssystem…..Dann trifft sie jemanden mit dem sie nicht gerechnet hat und die ihr erzählt was ihr widerfahren ist. Ihr ganzes Ziel und Streben……..und ihre Entscheidung ist gefallen….

400_F_32253527_wRsRh0lhfFKUOp0DkFQhnsFgWaP7i13U

Das Buch war äusserst spannend…..aber…obwohl aber hier eigentlich nicht das Richtige ist…..Man merkt – denke ich mir – das das Buch von einer Frau geschrieben wurde….Die Geschichte spielt in einer absolut gefährlichen Kulisse wo nur das Gesetz des Stärkeren und Schnelleren zählt….und es kommt zu Kämpfen, Morden, versuchten Vergewaltigungen….aber alles ohne einen Ekelfaktor oder zu viel Gemetzel…..Man kann es fast jugendfrei nennen…..Und natürlich das Happy End, das einen nicht so ganz wundert…..Also absolut frauentauglich..

c8a862b51c108b38a000c4a096156b3a

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..