Gesternstadt, Bayern, 1776. Katzendame Floribunda, heiß geliebt von ihrer Besitzerin Frau Habsburg, ist verschwunden. In ihrer Verzweiflung engagiert Frau Habsburg eine Detektivin. Ihr Name: Gretel. Ja – DIE Gretel. Da Gretel nicht nur gegen ihr Übergewicht, sondern auch gegen ständige Geldnot kämpfen und ihren alkoholkranken Bruder Hänsel versorgen muss, nimmt sie den Auftrag an, obwohl sie Katzen hasst. Doch bei ihren Ermittlungen stößt sie bald auf eine großangelegte Verschwörung – und eine erste Leiche.
********
Was wurde aus Hänsel und Gretel, nachdem sie der Hexe entkommen sind? Hier erfahren wir es.
Wie es halt so ist mit Kurz-Zeit-Promis….Hochgelobt und Bejubelt folgt der Absturz. Hänsel und Gretel werden nach ihrer Gefangenschaft erstmal aufgefangen und bekommen eine Schulbildung, Anerkennung und ein Haus….übrig ist das Haus. Optisch haben die beiden sich nicht Hollywood-Like entwickelt. Hänsel und Gretel sind dick, faul und Hänsel noch Alkoholiker. Aber Gretel führt eine Detektei und bekommt von einer Nachbarin den Auftrag ihre verschwundenen Katzen zu suchen. Es kommen Trolle, Riesen und hinterlistige Trickbetrüger mit Mord vor. Ich will nicht zuviel erzählen, denn jede Inhaltsangabe würde schon die Spannung nehmen…
FAZIT:
Naja, Spannung ist vielleicht doch etwas übertrieben. Die Autorin schafft es zwar, den wahren Täter bis zum letzten drittel geheim zu halten, aber es kommt nicht so wirklich Spannung auf. Es ist recht seicht….Man kann schmunzeln und rätseln, aber es fehlt irgendwie der Pepp…bei mir war es leider so, dass ich froh war, als das Buch fertig gelesen war…..Es war wenig fesselnd….Vielleicht eine Strandlektüre im Urlaub?….Es war das Erste in dieser Serie….vielleicht kann man noch mal eine Chance geben….aber erst sehr viel später…..Aber es soll ja eh erst im Dezember weitergehen…bis dahin habe ich vielleicht vergessen, dass es sich etwas arg gezogen hat….
Pingback: TOP 10 SERIES I WON’T FINISH | Ich lese
Pingback: [Aktion Stempeln] August 2016–August 2014 | Ich lese